Pflegefachkräfte aus Europa und dem nicht europäischen Ausland
Pflegefachkräfte aus dem europäischen Ausland
Pflegefachkräfte aus dem europäischen und nicht europäischen Ausland sind uns herzlich willkommen! Wir unterstützen Interessierte auf dem Weg zur fachlichen Anerkennung und begleiten sie darüber hinaus intensiv auf dem bürokratischen und nicht ganz einfachen Weg. Fachkräften aus dem Ausland wird eine hohe Motivation abverlangt, denn neben den fachlichen Spezifikationen ist die deutsche Sprache das A und O in der täglichen Arbeit. Wir unterstützen dabei, Ängste und Barrieren zu überwinden, fachliche Standards einzuüben und den Umgang mit Ärzten und Angehörigen zu trainieren. Im Kollegenkreis fördern wir eine schnelle Integration und Teamfindung.
Pflegefachkräfte aus dem nicht europäischen Ausland
Vor weit größeren Hürden stehen Pflegefachkräfte aus dem nicht europäischen Ausland: Die Freizügigkeit für die Aufnahme der Tätigkeit im europäischen Arbeitsmarkt ist nicht gegeben, ein Visum und Arbeitsgenehmigungen sind erforderlich.
Pflegefachkräfte mit einem Diplom erhalten nach einem erfolgreich absolvierten Bewerbungsverfahren einen Dienstvertrag. Neben diesem statten wir unsere neuen Mitarbeiter auch mit allen anderen erforderlichen Voraussetzungen für die Ausstellung eines Visums in ihrer jeweilig zuständigen Botschaft aus.
Nachdem ein Visum genehmigt und die Arbeit in unserer Einrichtung aufgenommen wurde, bieten wir eine schnelle Hilfe bei der Wohnraumsuche an. Das Anerkennungsverfahren kann sich über einen längeren Zeitraum erstrecken und ist abhängig von den Vorgaben der Anerkennungsstelle für Pflegeberufe bei der Regierung von Mittelfranken. Wir unterstützen wo wir können!
Haben Sie Fragen? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!