• Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zur Fußzeile
+49 911 951199-0
Suchformular
Logo der Stiftung Hensoltshöhe
  • Corona-News
  • Über uns
    • Geschichte
    • Qualitätsmanagement
  • Willkommen
    • Angebote
    • Antragstellung
    • Preise
    • Fragen und Antworten
  • Wohlfühlen
    • Zimmer, Einrichtung und Anlage
    • Küche und Speisesäle
  • Mitarbeiten
    • Mit Freude im Dienst am Menschen
    • Lassen Sie sich ausbilden
    • Wir sind international aufgestellt
    • Stellenangebote
  • Mitarbeiten
  • ·
  • Wir sind international aufgestellt

Pflegefachkräfte aus Europa und dem nicht europäischen Ausland

Pflegefachkräfte aus dem europäischen Ausland

Pflegefachkräfte aus dem europäischen und nicht europäischen Ausland sind uns herzlich willkommen! Wir unterstützen Interessierte auf dem Weg zur fachlichen Anerkennung und begleiten sie darüber hinaus intensiv auf dem bürokratischen und nicht ganz einfachen Weg. Fachkräften aus dem Ausland wird eine hohe Motivation abverlangt, denn neben den fachlichen Spezifikationen ist die deutsche Sprache das A und O in der täglichen Arbeit. Wir unterstützen dabei, Ängste und Barrieren zu überwinden, fachliche Standards einzuüben und den Umgang mit Ärzten und Angehörigen zu trainieren. Im Kollegenkreis fördern wir eine schnelle Integration und Teamfindung.

Pflegefachkräfte aus dem nicht europäischen Ausland

Vor weit größeren Hürden stehen Pflegefachkräfte aus dem nicht europäischen Ausland: Die Freizügigkeit für die Aufnahme der Tätigkeit im europäischen Arbeitsmarkt ist nicht gegeben, ein Visum und Arbeitsgenehmigungen sind erforderlich.

Pflegefachkräfte mit einem Diplom erhalten nach einem erfolgreich absolvierten Bewerbungsverfahren einen Dienstvertrag. Neben diesem statten wir unsere neuen Mitarbeiter auch mit allen anderen erforderlichen Voraussetzungen für die Ausstellung eines Visums in ihrer jeweilig zuständigen Botschaft aus.

Nachdem ein Visum genehmigt und die Arbeit in unserer Einrichtung aufgenommen wurde, bieten wir eine schnelle Hilfe bei der Wohnraumsuche an. Das Anerkennungsverfahren kann sich über einen längeren Zeitraum erstrecken und ist abhängig von den Vorgaben der Anerkennungsstelle für Pflegeberufe bei der Regierung von Mittelfranken. Wir unterstützen wo wir können!

Haben Sie Fragen? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!

Hilfskräfte aus dem europäischen Ausland

Hilfskräfte in der Pflege

Aufgrund der Freizügigkeit der Aufnahme einer Tätigkeit innerhalb Europas können Bewerberinnen und Bewerber aus dem europäischen Ausland sehr zeitnah als anzulernende Pflegehilfskräfte im Altenheim Hensoltshöhe beginnen. Im Vordergrund der Ausbildung steht der Erwerb der deutschen Sprache. Wir achten deshalb auf möglichst flexible Arbeitszeiten, um Absolventen eine unkomplizierte Teilnahme an Sprachkursen zu ermöglichen. Wir legen Wert darauf, dass Interessierte nach einer gelungenen Integration eine Ausbildung zur Pflegefachkraft anstreben.

Das Ziel der dreijährigen Ausbildung zur Pflegefachkraft fördern und begleiten wir intensiv und stehen den Kolleginnen und Kollegen fachlich kompetent zur Seite. Der besondere Vorteil in der Anlernung als Pflegehilfskraft liegt in der starken praxisorientierten Arbeit. Unsere Erfahrung zeigt, dass die Praxisorientierung eine spätere Ausbildung zur Pflegefachkraft sehr positiv beeinflusst.

Ein Schulgeld wird nicht erhoben, die Ausbildungsvergütung in der Pflege erhöht sich von Jahr zu Jahr. Unter bestimmten Voraussetzungen erarbeiten wir in Kooperation mit dem Jobcenter Möglichkeiten alternativer Ausbildungsfinanzierungen (z.B. WeGebAU Programm).

Hilfskräfte in der Versorgung

Auch im Bereich der Hauswirtschaft und Küche suchen wir nach handwerklich geschickten und motivierten Mitarbeitern aus dem europäischen Ausland. Auch hier steht der Erwerb der Sprache im Mittelpunkt,  da die Kommunikation mit den Bewohnern zum Beispiel bei der Ausgabe von Mahlzeiten zentrale Bedeutung hat. Durch Schulungen und Anleitungen sichern wir die Qualität der Ausbildungs- und Einarbeitungszeit.

Haben Sie weitere Fragen? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!

Stellenangebote   Kontaktinformationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Anfahrt

Wir sind eine Einrichtung der Stiftung Hensoltshöhe.

Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Session-Cookie

Das Session-Cookie wird von unserer Website gesetzt, um verschiedene Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen.

Anbieter:Stiftung Hensoltshöhe
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Sitzungsende

Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Analytics

Anbieter:Google
Cookiename:_ga,_gat,_gid
Laufzeit:2 Jahre
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy
Host:google.com

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Maps

Dieser Cookie stammt aus Google Maps

Anbieter:Google
Host:maps.google.com

YouTube-Cookies

Anbieter:Google
Datenschutzlink:https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Spendino-Formular

Unser Online-Spendenformular von GRÜN Spendino

Host:api.spendino.de

Fundraisingbox-Formulare

Anbieter:fundraisingbox
Cookiename:AWSALBCORS (sowie abhängig vom Browser, AWSALB), _gcl_au
Laufzeit:Sitzungsende / 3 Monate (_gcl_au)
Datenschutzlink:https://support.fundraisingbox.com/article/fundraisingbox-datenschutz-sicherheit-28.html

Speichern Nur notwendige Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzerklärung Impressum