• Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zur Fußzeile
+49 911 951199-0
Suchformular
Logo der Stiftung Hensoltshöhe
  • Corona-News
  • Über uns
    • Geschichte
    • Qualitätsmanagement
  • Willkommen
    • Angebote
    • Antragstellung
    • Preise
    • Fragen und Antworten
  • Wohlfühlen
    • Zimmer, Einrichtung und Anlage
    • Küche und Speisesäle
  • Mitarbeiten
    • Mit Freude im Dienst am Menschen
    • Lassen Sie sich ausbilden
    • Wir sind international aufgestellt
    • Stellenangebote
  • Mitarbeiten
  • ·
  • Mit Freude im Dienst am Menschen

Mit Freude im Dienst am Menschen

Im Altenheim Hensoltshöhe arbeiten Menschen unterschiedlicher Fachrichtungen und Qualifikationen. Die vielseitigen Tätigkeitsfelder lassen sich grundsätzlich in die Bereiche Pflege und Versorgung untergliedern. Trotz verschiedener Schwerpunkte arbeiten sie eng zusammen.

In beiden Bereichen sind wir auf der Suche nach engagierten Mitarbeitern, die die Atmosphäre unseres Hauses in enger Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen prägen und im Sinne unserer christlichen Ausrichtung mitgestalten.

Bereich Pflege

Folgende Qualifikationen sind nötig, um Teil unseres Pflege-Teams zu werden:

  1. Examinierte Pflegefachkräfte
    Z.B. Altenpfleger(in), Krankenpfleger/ Krankenschwester, Gesundheits- und Krankenpfleger(in) oder auch Kinderkrankenpfleger/ Kinderkrankenschwester.
  2. Pflegehilfskräfte
    Eine Qualifikation ist nicht zwingend notwendig, wir beschäftigen jedoch Pflegefachhelfer/innen (einjährige Ausbildung) oder Mitarbeitende ohne Ausbildung mit/ nach einer entsprechenden Einarbeitung.
  3. Auszubildende der Altenpflege
  4. Betreuungsassistenten
    Eine entsprechende Qualifikation nach §53c SGB XI ist (je nach Angebot im Rahmen der zusätzlichen Betreuung) notwendig.

Bereich Versorgung

Im Bereich der Versorgung sind ebenfalls Qualifikationen für unterschiedliche Tätigkeitsfelder erwünscht. Dennoch besteht auch hier die Möglichkeit einer Beschäftigung ohne Qualifikation, jedoch mit einer entsprechenden Einarbeitungzeit.

  1. Hauswirtschaft
    Eine Hauswirtschafterin leitet und organisiert mit ihrem Reinigungsteam die Hygiene im gesamten Haus sowie die Versorgung mit extern gereinigter Wäsche.
  2. Küche
    Da uns die Verpflegung unserer Bewohner sehr wichtig ist, sorgen Köche und weitere Fachkräfte gemeinsam mit Hilfskräften für die Zubereitung der Mahlzeiten in unserer hauseigenen Küche.
  3. Haustechnik
    Ein Hausmeister kümmert sich um die großen und kleinen Anliegen unserer Bewohner und sorgt für einen reibungslosen funktionalen Betrieb.
  4. Verwaltung
    Eine Verwaltungsfachangestellte erstellt die monatlichen Abrechnungen und ist Ansprechpartnerin für Kranken- und Pflegekassen, Angehörige, Bewohnerinnen und Bewohner.

Übergeordnet werden die beiden Bereiche von einer Pflegedienstleitung und einem Einrichtungsleiter geführt. Darüber hinaus ist eine Sozialpädagogin mit den Aufgabenfeldern Aufnahmen, Angehörigenarbeit, soziale sowie zusätzliche Betreuung und Koordination der Ehrenamtlichen beauftragt.

Sie haben Interesse, Teil unseres Mitarbeiterteams zu werden? Dann freuen wir uns auf Ihren Kontakt und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung!

Stellenangebote   Kontaktinformationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Anfahrt

Wir sind eine Einrichtung der Stiftung Hensoltshöhe.

Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Session-Cookie

Das Session-Cookie wird von unserer Website gesetzt, um verschiedene Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen.

Anbieter:Stiftung Hensoltshöhe
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Sitzungsende

Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Analytics

Anbieter:Google
Cookiename:_ga,_gat,_gid
Laufzeit:2 Jahre
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy
Host:google.com

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Maps

Dieser Cookie stammt aus Google Maps

Anbieter:Google
Host:maps.google.com

YouTube-Cookies

Anbieter:Google
Datenschutzlink:https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Spendino-Formular

Unser Online-Spendenformular von GRÜN Spendino

Host:api.spendino.de

Fundraisingbox-Formulare

Anbieter:fundraisingbox
Cookiename:AWSALBCORS (sowie abhängig vom Browser, AWSALB), _gcl_au
Laufzeit:Sitzungsende / 3 Monate (_gcl_au)
Datenschutzlink:https://support.fundraisingbox.com/article/fundraisingbox-datenschutz-sicherheit-28.html

Speichern Nur notwendige Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzerklärung Impressum