Das Altenheim Hensoltshöhe
Das Altenheim Hensoltshöhe ist ein Zuhause für ältere Menschen.
Es liegt in Nürnberg und gehört zur Stiftung Hensoltshöhe.
Das Haus gibt es schon seit über 100 Jahren.
Hier bekommen ältere Menschen gute Pflege und liebevolle Betreuung.
Es ist ein christliches Haus, aber alle Menschen sind willkommen.
Was bietet das Altenheim?
- Pflege rund um die Uhr (Vollstationäre Pflege)
- Kurzzeitpflege – wenn Sie nur für eine kurze Zeit Hilfe brauchen
- Pflege für Menschen mit Demenz (im offenen Bereich)
Pflege ist möglich ab Pflegegrad 1.
Meistens beginnt die Pflege ab Pflegegrad 2.
Einige Pflegeformen sind nicht möglich, zum Beispiel bei Wachkoma oder schweren Suchterkrankungen.
Wie komme ich ins Altenheim?
Wenn Sie in das Altenheim einziehen möchten, brauchen Sie:
- einen Fragebogen vom Arzt
- einen Anmeldebogen vom Altenheim
- eine Liste, was Sie mitbringen möchten
Sie oder Ihre Angehörigen können sich beim Heim melden.
Das Team hilft Ihnen bei allen Fragen.
Wie viel kostet es?
Die Kosten hängen ab von:
- Ihrem Pflegegrad
- wieviel Zeit Sie bleiben (kurz oder dauerhaft)
- ob Sie Hilfe vom Sozialamt bekommen
Eine Liste mit den Preisen gibt es beim Heim oder auf der Website.
Wie sieht es im Altenheim aus?
Das Haus ist modern und barrierefrei.
Das bedeutet: Sie können sich gut bewegen, auch mit Rollator oder Rollstuhl.
- Einzelzimmer
- gemütliche Gemeinschaftsräume
- eine gepflegte Außenanlage mit Garten
- schöne Speisesäle
- frisches Essen aus der eigenen Küche
Die Mahlzeiten werden gemeinsam gegessen.
Das ist gut für die Gemeinschaft und macht den Alltag schöner.
Wer arbeitet dort?
Im Altenheim arbeiten Pflegekräfte, Hauswirtschafts-Mitarbeitende und viele andere Helferinnen und Helfer.
Alle geben sich viel Mühe, damit Sie sich wohlfühlen.
Die Mitarbeitenden bekommen:
- ein gutes Gehalt
- geregelte Arbeitszeiten
- 31 Urlaubstage
- eine gute Dienstplanung
- Fortbildungen
Es gibt auch Ausbildungsplätze für junge Menschen.
Und Jobs für Menschen aus dem Ausland.
Auch ehrenamtliche Hilfe ist möglich.
Wie wird die Qualität gesichert?
Seit 2009 gibt es ein gutes Qualitäts-Management.
Das bedeutet: Die Abläufe im Haus werden geprüft und verbessert.
So ist die Pflege sicher und zuverlässig.
Was macht das Haus besonders?
Das Altenheim Hensoltshöhe ist ein Haus mit Herz.
Es ist christlich geprägt.
Das bedeutet:
- Es gibt Menschen, die mit Ihnen beten, wenn Sie das möchten
- Der Glaube spielt eine Rolle – aber niemand wird dazu gezwungen
- Alle sollen sich angenommen und sicher fühlen
Wo finde ich das Altenheim?
Das Haus liegt in Nürnberg:
Am Stadtpark 130, 90409 Nürnberg
- Telefon und E-Mail für Ihre Fragen
- eine Karte zur Anfahrt
- Hilfe bei der Planung Ihres Einzugs
Zusammenfassung
Das Altenheim Hensoltshöhe ist ein schönes Zuhause für ältere Menschen.
Sie bekommen dort Pflege, Hilfe und Gemeinschaft.
Das Haus ist hell, freundlich und gut ausgestattet.
Alle Mitarbeitenden kümmern sich liebevoll um Sie.
Ob Sie dauerhaft bleiben oder nur für kurze Zeit:
Im Altenheim Hensoltshöhe sind Sie gut aufgehoben.
Weitere wichtige Informationen
Was ist oben auf der Internet-Seite?
Ganz oben auf jeder Seite gibt es zwei wichtige Dinge:
- Ein Link zum Anrufen. So können Sie uns direkt anrufen.
- Ein Link zum E-Mail schreiben. So können Sie uns eine Nachricht schicken.
Neben diesen Links gibt es ein Suchfeld.
Mit dem Suchfeld können Sie die ganze Internet-Seite durchsuchen.
Darunter ist ein Hauptmenü.
Über das Menü können Sie alle Seiten der Internet-Seite erreichen.
Was ist ganz unten auf der Internet-Seite?
An Seitenende finden sich viele wichtige Informationen:
- Impressum: Wer wir sind, Kontakte und Leitung der Stiftung
- Datenschutz: Infos, was mit Besucherdaten und Cookies passiert
- Kontakt: Formular ausfüllen und Nachrichten senden
- Sitemap: Übersicht über die Website
- Anfahrt: Google Map Landkarte
Diese Seiten helfen Ihnen, mehr über das Altenheim Hensoltshöhe zu erfahren und uns zu kontaktieren.